DIE KIRCHE
Die Geschichte der Gehrener Kirchen
Mehr über Gehrens Kirchen und das Wirken von Johann Michael Bach sowie über Schinkels Einfluss auf den Bau der heutige Stadtkirche finden Sie hier:
Möchten Sie wissen, wie es mit der Schinkelnormalkirche in Gehren weiterging und wie es heute aussieht? Hier können Sie mehr erfahren:
Chronologie der Stadtkirche
1827
Ein Kirchenneubau am Standort einer vermutlich vor 1475 erbauten Kirche, in der Johann Michael Bach wirkte, wurde beschlossen.
1830
Am 9. September letzter Gottesdienst in der alten Kirche. Die Orgel von 1685, die Uhr mit Schlagwerk und das Epitaph des Volkmar von Berlstedt werden geborgen und eingelagert.
Informationen über den Pfarrbereich Gehren und die
aktuellen Gottesdiensttermine finden Sie hier.
Informationen über die Stadt Gehren (indessen eingemeindet nach Ilmenau) finden Sie hier.